ben-le.de BLOG

von Benjamin Lederer

Ich bau mal eben einen eigenen Fussballmanager

Veröffentlicht von Benjamin am 6. Mai 2017
Veröffentlicht in: Fussball, Webprojekte. Hinterlasse einen Kommentar

Erste Bilder und Features meines Fussball-Managers (bisher ohne festen Name, Projektnamen OD-Base-Manager und WebTeamManager.

Dieser sollte eigentlich schon im Sommer in die Testphase gehen, da ich allerdings mit den Daten für Torchance beschäftigt war, verzögert sich das ganze nun auf Ende des Jahres.

Warum ich einen eigenen FM baue? Nun der Markt ist aktuell, vorallem in Deutschland, sehr rar gesäht seit dem EA sich entschieden hat ihren FM nicht weiter zu entwickeln. International ist der SEGA FM sehr beliebt, in Deutschland tummeln sich mehrere kleine lokale und internationale Manager herum (Torchance, Global Soccer Manager, Anpfiff, Football Club Simulator). Jedoch hat mich bisher keines der Spiele, als riesiger Fan der EA-FM-Reihe, überzeugt. Also müssen wir eben unseren eigenen Manager nach unseren Vorstellungen bauen!

Hauptaugenmerkt des Managers besteht weniger auf die Aufgaben des Trainers als vielmehr die des Team-Managers/Sportdirektors. Ihr kümmert euch also eher um die Kadergestaltung als um Training/Taktik, dafür sucht ihr euch entsprechende Trainer die euren Vorstellungen entsprechen und zu eurem Team/Spielphilosophie passen. Über den Trainermarkt könnt ihr verschiedene Optionen suchen, ob der Trainer gern mit Jugend spielt oder auf Flügelspiel setzt, könnt ihr selbst bestimmen.
Ihr könnt bestimmen wie oft Spieler spielen dürfen, ob Stammspieler, Rotationsspieler oder ein junges Talent welches immer mal eingewechselt wird und gelegentlich in der Startelf spielen darf.
Ihr vereinbart Testspiele, regelt Stadioninfrastruktur, Finanzen und arrangiert und Trainingslager.
Die Spiele selbst könnt ihr als Sofortberechnung oder im klassischen Textmodus betrachten.
Spielen könnt ihr in allen großen Nationen der Welt bestehend aus einer Ligentiefe aus min. 2 Ligen. Im aktuellen Test sind erst mal nur 6 europ. Nationen vertreten, mit der Zeit bis zum Release kommen allerdings immer mehr hinzu.
Natürlich könnt ihr auch über alle Stände der anderen Ligen im Spiel informieren, insbesondere wenn ihr euch Ligen zum automatischen Scouten sucht.

Das Wichtigste wäre noch zu sagen, dass der Manager komplett kostenlos sein wird in den ersten Versionen, zumindest so lange bis keine Bugs mehr enthalten sind und alle geplanten Features fertig, danach wird es dann abhängig vom Aufwand und der Nachfrage. Wenn es in den Verkauf gehen sollte, dann allerdings nur im Bereich 10-15€.

Dies sind alles bisher vorhandene Funktionen, welche mehr oder weniger gut funktionieren, ist ja immerhin noch eine 0.1er Version wink Natürlich wird sich da bis Jahresende noch viel tun.
Die Originaldaten, welche auf den Bildern zu sehen sind, werden natürlich lizenzrechtlich nicht vorhanden sein, aber man kann damit besser testen.

2017-05-06 13_48_06-WebTeamManager 0.1
2017-05-06 13_42_21-WebTeamManager 0.1
2017-05-06 13_41_35-
2017-05-06 13_41_03-
2017-05-06 13_40_02-WebTeamManager 0.1
2017-05-06 13_39_29-WebTeamManager 0.1
2017-05-06 13_36_02-WebTeamManager 0.1
2017-05-06 13_34_11-WebTeamManager 0.1
2017-05-06 13_33_16-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_47_06-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_46_35-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_45_51-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_45_37-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_45_14-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_44_56-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_44_38-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_44_16-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_44_02-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_43_02-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_42_30-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_41_57-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_41_42-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_41_12-WebTeamManager 0.1
2017-05-05 22_40_40-WebTeamManager 0.1
Werbung

Bundesligakader nach Wintertransferphase

Veröffentlicht von Benjamin am 1. Februar 2017
Veröffentlicht in: Fussball, Originaldaten. Schlagwort: Bundesliga, Originaldaten Torchance. Hinterlasse einen Kommentar

Aufgrund des neuen Originaldatenfiles für Torchance kommende Woche, habe ich schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die neuen Kader der 1. Bundesliga bereitet. Die Kader und Spielerbilder in der Gallerie sind die Selben, welche auch im File nächste Woche zu sehen sind. Es wurden auch etwa 150 Bilder überarbeitet und viele neue Bilder, wie von Alexander Isak (BVB) oder Leon Bailey (Leverkusen) dabei.

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18

RSTAB/RFEM silent install

Veröffentlicht von Benjamin am 30. Januar 2017
Veröffentlicht in: IT. Schlagwort: Dlubal, Install, RFEM, RSTAB, Silent, Unattend, Unbeaufsichtigte Installation. Hinterlasse einen Kommentar

Wer die Dlubal-Produkte RFEM oder RSTAB schon ein mal installiert hat, kennt das Problem, dass der erste Schritt – das Entpacken – ewig dauert, da erst 4 GB ins Temp-Verzeichnis kopiert werden. Die Installation im Anschluss dauert genau nochmal so lang. Das heisst, lange warten und alle paar Minuten einen Klick setzen. Wer das nur auf einem PC installiert, wird kaum Probleme haben, wer allerdings mehrere Rechner bedienen muss (wie in meinem Fall etwa 10-15) und das jeden Monat (etwa alle 30 Tage neues Update), kommt man nicht drum herum eine unbeaufsichtigte Installation zu erstellen. Da via Google und Dlubal-Portal keine Informationen dazu zu finden sind, habe ich mal eine kleine Anleitung zusammengestellt.

Am folgenden Beispiel demonstriere ich es an der aktuellen Version von RSTAB 8.07 (geht aber genau so in RFEM 5.01 zB, immer der selbe Workflow)
Die heruntergeladene EXE in einen leeren Ordner verschieben und im Anschluss mit der CMD zu dem Pfad wechseln und folgenden Befehlt eingeben:
Dlubal_RSTAB_8.07.13.124218_64-bit.exe -E
Mit dem -E Paramter wird das Programm in den Ordner entpackt. Man könnte alternativ auch die Installation anstarten und sich dann den Ordner aus %TEMP% kopieren.

Im Anschluss das entpackte Verzeichnis auf eine Freigabe im Netzwerk schieben, von der alle Clients aus drauf zu greifen können. Danach folgende Befehle in die CMD eingeben:
msiexec -i "\\SERVER\FREIGABE\Dlubal RSTAB 64-bit.msi" -passive -q TRANSFORMS=1031.mst
Mit diesem Befehl wird eine Hintergrund-Installation ohne Oberfläche angestartet und die Sprache (1031) deutsch verwendet.

Wer seine Lizenzdatei für RSTAB/RFEM auf einem Server liegen hat, kann das Ganze auch ergänzen:
msiexec -i "\\SERVER\FREIGABE\Dlubal RSTAB 64-bit.msi" -passive -q TRANSFORMS=1031.mst AUTHORIZATION_FILE_PATH=\\SERVER\FREIGABE\AUTHOR.INI

Wer seine Lizenzdatei lieber auf dem Client ablegen will (ich lege die Author.ini bevorzugt unter C: ab, weil dort kein Nutzer löschen darf):
xcopy "\\SERVER\FREIGABE\AUTHOR.ini" "C:\Program Files\Dlubal" /Y

Das ganze kann man sich dann als BAT-Datei speichern und manuell, via Gruppenrichtlinie oder Verteilsoftware ausrollen/installieren.

wot-turnier Editor v0.2

Veröffentlicht von Benjamin am 27. Januar 2017
Veröffentlicht in: Webprojekte. Hinterlasse einen Kommentar

Heute hat sich noch einiges im WOT-Turnier-Backend im Vergleich zu gestern getan. Ein Kalender wurde eingebunden, Maps können den Spielen bzw Runden eines Spiels hinzugefügt werden, Datum/Uhrzeit eines Spiels kann geändert werden und ein paar Schönheitskorrekturen wurden durchgeführt. Am Frontend des Projekts  wurde „lediglich“ der Kalender eingebunden. Kommende Woche kommen noch einige Anpassungen hinzu, aber nun ist erstmal Wochenende!

2017-01-27-22_03_00-mozilla-firefox
2017-01-27-22_03_16-mozilla-firefox
2017-01-27-22_03_33-mozilla-firefox

Neues Webprojekt „wot-turnier.de“

Veröffentlicht von Benjamin am 26. Januar 2017
Veröffentlicht in: Webprojekte. Ein Kommentar

Um unübersichtliche Excel-Tabellen für ein Turnier des Spiels „World of Tanks“ zu vereinfachen, habe ich einem Freund angeboten, eine Website für das Turnier zu erstellen. Es besteht aus einer Frontend-Seite, auf denen sich alle Mitspieler und Interessierten ihre Ergebnisse und Statistiken (Top10-Listen, Team-Statistik, Spielerstatistik) ansehen können und auch ein kleines Backend in welchem Teams und Spieler erstellt und zugeordnet werden können, Spieltage erstellt und natürlich alle Ergebnisse sowie Einzelstatistiken zu jedem Spieler eingetragen werden können (oder eher müssen). Das Design wurde von meiner Seite „od-base“ übernommen und nur minimal angepasst. Die Datenpflege übernimmt ein Verantwortlicher des Turniers.

Das Backend befindet sich noch in der Version 0.1 und wird in den kommenden Tagen bis zum Turnierstart noch vollendet.  In der Gallerie sind einige Module des Backends zu sehen. Sobald die ersten Spiele durch sind, folgen weitere Bilder in denen man dann die Auswertung sieht.

2017-01-26-21_04_28-mozilla-firefox
2017-01-26-21_05_00-mozilla-firefox
2017-01-26-21_05_36-mozilla-firefox
2017-01-26-21_06_01-mozilla-firefox

Hier gehts zur Seite: wot-turnier.de

Felliger Neuzugang

Veröffentlicht von Benjamin am 19. September 2015
Veröffentlicht in: Links. Hinterlasse einen Kommentar

Neuzugang im Hause Lederer. Ein kleiner Tiger ist eingetroffen mit dem originellen Namen „Tapsi“ und hat prompt seinen eigenen Blog erhalten:
Tapsi’s Blog

Und hier noch ein paar Bilder (da es ja sonst keine Katzenbilder im Internet gibt und folgende Bilder sich von allen anderen Katzenbildern abheben):

img_20150919_210755
img_20150919_205413
dsc_0038
img_20150919_195706
img_20150919_210515
dsc_0036
img_20150919_190509
img_20150919_205227

Neues Filmprojekt aufgrund krankhafter PS4-Nachfrage

Veröffentlicht von Benjamin am 3. Dezember 2013
Veröffentlicht in: Filmprojekte. Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem ich gesehen habe wie irre Leute sich stundenlang einen Abwarten um letztendlich ihre 400€ Konsole im Kampf zu erprügeln, war das Anlass einer kleinen Compilation. Da mich das ziemlich an die rennenden Zombies aus dem Film „World War Z“ erinnert hat, habe ich ein kleines Mash-Up draus gebastelt:

Anpfiff-Originaldaten & od-base.de

Veröffentlicht von Benjamin am 23. April 2013
Veröffentlicht in: Fussball, Originaldaten. Hinterlasse einen Kommentar

Die Originaldaten des KoFuMa werden künftig um die Daten des Spiels -Anpfiff- (www.anpfiff-spiel.de) erweitert. Aktuell beinhaltet das File die 18 Ligen mit allen Vereinen und etwa 6500 Spielern (davon 2500 mit Spielerbild). Die Daten werden auf der gleichen Seite wöchentlich aktuell angeboten, wie bereits für Dirks kostenlosem Fussballmanager. Auf www.od-base.de werden die Daten nun gesammelt und werbefrei angeboten.

Zur Installation der Anpfiff-Originaldaten liegt im jeweiligen Originaldaten-File eine LIESMICH.txt bereit.

KoFuMa – Originaldaten jetzt täglich aktuell

Veröffentlicht von Benjamin am 2. Dezember 2012
Veröffentlicht in: Fussball, Originaldaten. Hinterlasse einen Kommentar

Seit mehreren Tagen gibt es jeden Tag ein aktuelles Originaldatenfile für Dirks kostenlosen Fussballmanager. Auf http://kofuma.benschworld.de könnt ihr es jederzeit kostenlos herunterladen. Enthalten sind alle im KoFuMa verfügbaren Ligen samt Originalteams, Spielern und Wappen.

KoFuMa-Originaldaten 2012/13 v5

Veröffentlicht von Benjamin am 9. September 2012
Veröffentlicht in: Fussball, Originaldaten. Ein Kommentar

Heute gibt es die fünfte Version des Originaldaten-Files-2013 und damit auch das erste File nach dem offiziellen Transferschluss. Enthalten sind diesmal alle im KoFuMa verfügbaren Ligen mit insgesamt 21977 Original-Spieler und 802 Original-Vereine. Die Top-Ligen besitzen dazu noch ihre Original-Wappen.

38 Ligen besitzen alle Transfers bis einschließlich 09.09.2012.

Hier geht es zum Download von der KoFuMa-Originaldaten-Page.

Wer sich die Daten vorerst ansehen möchte, kann auf der Fan-Seite auch gerne mal den „Button“ Daten drücken.

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Kategorien

    • Filmprojekte (3)
    • Fussball (11)
    • IT (1)
    • Links (1)
    • Originaldaten (8)
    • Webprojekte (3)
  • Eig. Webprojekte

    • Neujahresturnier WOT PS4
    • OD-BASE.de
  • Archiv

    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • September 2015
    • Dezember 2013
    • April 2013
    • Dezember 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
ben-le.de BLOG
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ben-le.de BLOG
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ben-le.de BLOG
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …